NACH OBEN

DL 280

DL 280
 
Für eine größere Ansicht ziehen Sie bitte die Maus über das Bild

Druck-Leckanzeiger mit Luft als Leckanzeigemedium

TYPEN:

DL 280

OPTIONALE AUSSTATTUNG:

P: wetterfestes Gehäuse

FC: Filterkontrolle

M: digitale Druckanzeige

Si: Serviceindikation (Intervall einstellbar 1-63 Monate)

8S: Anschluss von 1 bis 8 Ex-Sonden zur Überwachung von Schächten und Rohren nach EN 13160 Klasse III

(z.B. DL 280 PFCMLE)

BEHÄLTER:

  • unterirdische (einer oder mehrere)
  • Durchmesser <= 2,5 Meter
  • Prüfdruck des Überwachungsraumes: mind. 400 mbar
  • max. Druck auf Tanksohle: 250 mbar
  • ohne Leckanzeigeflüssigkeit im Überwachungsraum

LAGERMEDIEN:

Wassergefährdende Flüssigkeiten. Auftretende explosionsfähige Dampf-Luft-Gemische (auch solche, die durch die gelagerte/geförderte Flüssigkeit in Verbindung mit Luft, Luftfeuchtigkeit, Kondensat oder den eingesetzten Werkstoffen entstehen können) müssen in die Explosionsgruppe II A bis II B sowie in die Temperaturklasse T1 bis T3 eingestuft werden können.

INSTALLATION:

Außerhalb von Ex-Bereichen

GEHÄUSE / SCHUTZART / TEMPERATURBEREICH:

Kst-Geh: Kunststoffgehäuse / IP 30 / -0 °C .. +40 °C

VA-Geh: Edelstahlgehäuse / IP 66 / -40 °C .. +60 °C

PNEUMATISCHE ANSCHLÜSSE:

S4+S6: Schlauchanschlüsse für Polyvinylchlorid (PVC)-Schlauch 8/4x2mm oder 10/6x2mm

QV8/6: Quickverschraubungen für Polyamid (PA)-Schlauch 8/6x1mm

Die Vorgaben aus der Dokumentation sind einzuhalten.