NACH OBEN

DLR-P .. CV

DLR-P .. CV
 
Für eine größere Ansicht ziehen Sie bitte die Maus über das Bild

Überdruck-Leckanzeiger auf Luftbasis in verschiedenen Druckstufen speziell angepasst auf die Erfordernisse doppelwandiger Kunststoff-Rohrleitungen.

Der DLR-P .. CV ist mit einer Rückschlagsperre in der Verbindungsleitung ausgestattet, die das Zurückströmen von Gasen in Richtung Leckanzeiger verhindert (Zonenreduzierung). Daher kann der Leckanzeiger auch für Rohrleitungen eingesetzt werden, die eine geringe Permeation aufweisen.

Bei Rohrleitungen zur Förderung explosionsgefährlicher Flüssigkeiten ist eine Überwachung mit Luft langfristig preisgünstiger als mit Stickstoff.

TYPEN:

DLR-P 1.1 CV, DLR-P 2.0 CV

OPTIONALE AUSSTATTUNG:

P: wetterfestes Gehäuse

M: digitale Druckanzeige

Si: Serviceindikation (Intervall einstellbar 1-63 Monate)

(z.B. DLR-P 1.1 CVPMSi)

ROHRE:

  • doppelwandige Rohrleitungen, für die die Eignung nachgewiesen ist

FÖRDERMEDIEN:

Wassergefährdende Flüssigkeiten, auch mit Flammpunkt ≤ 60 °C (für Deutschland ≤ 55 °C gem. TRGS 509 und 751).

Das geförderte Produkt darf nicht mit dem Leckanzeigemedium reagieren!

Beispiel: Benzin, Diesel, Heizöl, Säuren, Laugen etc.

INSTALLATION:

Außerhalb von Ex-Bereichen

GEHÄUSE / SCHUTZART / TEMPERATURBEREICH:

Kst-Geh: Kunststoffgehäuse / IP 30 / -0 °C .. +40 °C

VA-Geh: Edelstahlgehäuse / IP 66 / -40 °C .. +60 °C

PNEUMATISCHE ANSCHLÜSSE:

QV8/6: Quickverschraubungen für Polyamid (PA)-Schlauch 8/6x1 mm

QV10/8: Quickverschraubungen für Polyamid (PA)-Schlauch 10/8x1 mm

Die Vorgaben aus der Dokumentation sind einzuhalten.

Montagebausätze zum Anschluss am doppelwandigen Rohr finden sich unter: MBS Rohranschlüsse

  • Artikel 1 - 11 von 11
  • Artikel 1 - 11 von 11
Diese Artikel haben Sie zuletzt gesehen